HERZLICH WILLKOMMEN IN MÖRIGEN, DER PERLE AM BIELERSEE
Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung freuen sich über Ihren Besuch auf der Homepage und hoffen, Ihnen damit viel Wissenswertes und Nützliches zu vermitteln.
Ergebnis der Lakelive Festival-Ticketverlosung
Die glücklichen Gewinner:innen der Lakelive Festival-Tickets für Freitag, 5. August 2022 (gem. Verlosung im INFO I / 2022) heissen:
Ziehung |
Gewinn |
Gewinner:in |
1 |
2 Tickets |
Andrea Rihs, Alte Bielstrasse 5 |
2 |
2 Tickets |
Andreas Schwab, Schulstrasse 13 |
3 |
2 Tickets |
Yvonne und Theo Nobs, Sonnhalde 10 |
4 |
2 Tickets |
Joëlle Wyss, Schulstrasse 29 |
5 |
2 Tickets |
Astrid Pauli, Schulstrasse 15 |
6 |
3 Tickets |
Lea Greuter, Kirschbaumweg 1 |
TOTAL |
13 Tickets |
|
Die Gewinner:innen werden durch die Gemeindeverwaltung direkt benachrichtigt.
HERZLICHE GRATULATION!
Wohnraum für Flüchtlinge
Der Krieg in der Ukraine löst eine grosse Flüchtlingswelle aus. Eines der Zielländer ist die Schweiz, wo täglich zahlreiche Flüchtlinge eintreffen. Zur Unterbringung der Kriegsflüchtlinge wird im Kanton Bern dringend Wohnraum benötigt. Dabei kann es sich um Unterbringungen in Privathaushalten, freien Wohnungen und Liegenschaften aller Art handeln. Bitte registrieren Sie Angebote für langfristige Wohngelegenheiten in Mörigen über Campax und informieren Sie zusätzlich die Gemeindeschreiberei, Telefon 032 397 02 03 oder gemeinde [at] moerigen.ch). Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung.
Jugendarbeit ROJA
Der Vertrag mit der Regionalen Kinder- und Jugendfachstelle Täuffelen-Ins-Erlach (ROJA) läuft per Ende 2022 aus. Der Gemeinderat prüft bis im Herbst die Verlängerung oder Alternativen.
Spende für ukrainische Bevölkerung
Im Namen der Möriger Einwohner:innen spendet der Gemeinderat für die ukrainische Bevölkerung pro Einwohner:in einen Franken an die Glückskette.
Legislatur-Feier
Am Freitag, 15. September 2022 lädt der Gemeinderat aktive und austretende Behörden- und Kommissionsmitglieder zum Nachtessen und Legislatur-Abschluss ein. Die Einladungen werden in den kommenden Wochen verschickt.
Der VKA (Verband für Kanalisation und Abwasser) sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Geschäftsführer:in (30 - 40 %).
Verband für Kanalisation und Abwasser für die Gemeinden Bellmund, Ipsach, Mörigen, Nidau, Port und Sutz-Lattrigen
http://www.vka-nidau.ch/
Elektronisches Baubewilligungsverfahren
ABFALLINFORMATIONEN 2022
Entnehmen sie hier die Abfuhrdaten für Papier/Karton, Grünabfälle, Metall und Häckselservice im Jahr 2022
WÄRMEVERBUND MÖRIGEN (WVM) - Information Nr. 11
Auf die Beschwerde beim Verwaltungsgericht wurde mit Urteil vom 13.12.2021 nicht eingetreten. Dieser Entscheid wurde durch die Beschwerdenführerin beim Bundesgericht angefochten. Die Gemeinde Mörigen hat eine Beschwerdeantwort zuhanden des Bundesgerichts erstellen. Nun gilt es abzuwarten, ob das Bundesgericht auf die Beschwerde eintreten wird. Weitere Informationen zum Wärmeverbund können aus dem Info I/2021 oder aus der Information zum Wärmeverbund auf der Webseite der Gemeinde Mörigen entnommen werden.
Spezialkommission Wärmeverbund Mörigen
Gemeindeschreiberin
Ab 18. Juli 2022 wird Frau Chantal Loosli ihre Tätigkeit als Gemeindeschreiberin in unserer Gemeinde aufnehmen. Wir heissen Frau Loosli herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start.