HERZLICH WILLKOMMEN IN MÖRIGEN, DER PERLE AM BIELERSEE


Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung freuen sich über Ihren Besuch auf der Homepage und hoffen, Ihnen damit viel Wissenswertes und Nützliches zu vermitteln.
 


 

Steuererklärungsdienst - Pro Senectute

Fachpersonen füllen Ihre Steuererklärung aus. Der Steuererklärungsdienst der Pro Senectute steht Personen ab dem 60. Lebensjahr zur Verfügung. 

Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Die Kosten für das Ausfüllen der Steuererklärung sind abhängig vom Reinvermögen und auf dem Tarifblatt ersichtlich.

Kontakt: 

Pro Senectute
Beratungsstelle Lyss

Steinweg 26
3250 Lyss

seeland [at] be.prosenectute.ch

032 328 31 11


 

Abstimmungsausschuss vom 09.02.2025

Für die eidgenössische Volksabstimmung vom 09.02.2025 wird der Abstimmungsausschuss wie folgt bestimmt:

Präsidentin: Leu Katharina

Mitglieder: Seiler Jonas, Steiner Reto, Greder Karin

Verwaltung: Marti Barbara, Isufi Loreta


 

Abfallinfo 2025


 

Vape-Recycling

Bring it back: So entsorgen Sie E-Zigaretten korrekt und kostenlos. Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur korrekten Entsorgung der E-Zigaretten.


 

Kantonales Projekt - Systemwechsel Kunststoff-Recycling

Die Recyclinglösung für alle Gemeinden im Kanton Bern

Auch der Gemeinderat Mörigen hat beschlossen, sich dem Systemwechsel anzuschliessen. Mit den Firmen UVAG Umwelt AG (AVAG) und der InnoRecycling AG (INNO) wird ein Vertrag über drei Jahre abgeschlossen. Für die Möriger-Einwohner ändert sich bis auf die Preiserhöhung nichts. Die Säcke können nach wie vor bei der Gemeindeverwaltung gekauft und bei der Sammelstelle entsorgt werden. Mit dem Systemwechsel zum kantonalen Projekt trägt die Gemeinde kein finanzielles Defizit mehr, Abnehmer ist nach wie vor die Firma Sortec in Aarberg.


Preisübersicht ab 1. Dezember 2024
17 Liter-Sammelsack-Rolle à 10 Stk. CHF 10.00/Rolle, inkl. Mwst.
35 Liter-Sammelsack-Rolle à 10 Stk. CHF 19.00/Rolle, inkl. Mwst.
60 Liter-Sammelsack-Rolle à 10 Stk. CHF 32.00/Rolle, inkl. Mwst.

Weitere Informationen sind zu finden unter
www.sammelsack.ch oder diesem Flyer


 

Digitale Gastgewerbliche Einzelbewilligung

Seit Mitte August 2024 bietet die Gemeinde Mörigen das digitale Gesuchsverfahren für gastgewerbliche Einzelbewilligungen an. 
Somit können Gesuche für eine gastgewerbliche Einzelbewilligung ab sofort auch online eingereicht werden. 

Das digitale und manuelle Formular finden Sie unter folgendem Link: 

Gastgewerbliche Einzelbewilligung


 

Stelleninserat OSZT Fachperson Betriebsunterhalt

Der Schulverband Oberstufenzentrum Täuffelen (www.oszt.ch) ist eine öffentliche Volksschule in Täuffelen BE. Die rund 160 Lernenden aus den Verbandsgemeinden Epsach, Hagneck, Mörigen, Sutz-Lattrigen und Täuffelen-Gerolfingen besuchen am OSZ Täuffelen das 7., 8. und 9. Schuljahr. Das Lehrpersonal umfasst rund 20 Personen.

Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine selbständige, verantwortungsbewusste und sozialkompetente Persönlichkeit als Fachperson EFZ Betriebsunterhalt Oberstufenzentrum Täuffelen 100%.

Hier finden Sie weitere Angaben zur Stelle.


 

Die neue Spartageskarte Gemeinde

Ab sofort kann das Nachfolgeprodukt "Spartageskarte Gemeinde" genutzt werden. Der Verkauf der Spartageskarte erfolgt ausschliesslich über die Schalter der Gemeindeverwaltungen und sind persönlich. Unter https://www.spartageskarte-gemeinde.ch/de finden Sie die Verfügbarkeitsanzeigen und alle relevanten Bedingungen zur Spartageskarte Gemeinde.


 

Abfallinfo 2024


 

Bakteriologische Trinkwasseruntersuchung


 

Elektronisches Baubewilligungsverfahren